Filter
Sedum
Sedum
Alle Sedum

acre
Seinen Namen bekam der Mauerpfeffer aufgrund des scharfen Geschmacks seiner Blätter. Die heimische Art mit kleinen, walzenförmigen Blättern und leuchtend...

album
Dieser feinlaubige, dickfleischige Durstkünstler verträgt die sonnigsten Plätze sowie steinige, magere Böden und dient an sehr warmen, sonnigen Standorten...

cauticola

floriferum
Die Art bildet reich beblätterte Teppiche aus mittelgroßen, sattgrünen Blättern und aufrecht sternförmigen, goldgelben Blüten. Der sehr empfehlenswerte...

forsterianum
Ein blau-grüner Mauerpfeffer mit einem rötlichen Schimmer. Dieser bildet relativ schnell niedrige, dichte, recht auffallende Polster. Aus den zartrosa...

kamtschaticum
Diese Sedum eignen sich hervorragend zur Produktion von im Spätsommer blühenden Stauden. Mit sehr uniformer Blütenreaktion überdecken leuchtend gelbe Blüten...

makinoi
Wintergrüne, sehr robuste, mattenbildende Sedum mit hängendem Wuchscharakter. Neben allen ähnlichen Eigenschaften zu anderen Sedum Arten zeichnet diese...

middendorffianum

oreganum
Sehr apparte, rotlaubige Art. Die wintergrüne Art eignet sich mit der intensiv rotbraunen Laubfarbe als Komponente in herbstlichen Bepflanzungen und Packs....

reflexum
Sie zählt zu den schönen, sehr winterfesten, immergrünen Freilandsukkulenten. Die dicht nadelartigen Triebe bilden feste Matten, aus denen im Sommer gelbe...

selskianum
Mit runden Pflanzenpolstern und leuchtend gelber Blüte ist diese bekannte, schnell wachsende Art vielfältig einsetzbar. Diese hat sich sowohl als einjährig...

sieboldii
Mit bogenförmig überhängenden Trieben ist dieses Fettblatt ganzjährig eine Zierde. Ob im Herbstsegment oder nach Überwinterung - diese Blattschmuckstaude...

spathulifolium
Sehr kompakte Art mit festen, runden Pflanzenpolstern. Die wintergrüne Art mit silbrig bereiftem, feinem Laub eignet sich hervorragend in gemischten Packs...

spectabile
Auch diese Art gehöhrt zur Hylotelephium-Gruppe. Die aufrecht wachsenden Sorten eignen sich als blühende Topfstauden im 13 bis 19 cm Topf. Sedum spectabile...

spurium
Dieser Teppich-Sedum ist ein rasch wachsender, dauerhafter, auch noch im Halbschatten gedeihender, sehr robuster Bodendecker. Eine wertvolle Bienenfutterpflanze. ...

telephium
Diese anspruchslosen, trockenresistenten Sorten haben dekoratives, großblättriges Laub. Die spektakulären Blüten erscheinen im späten Sommer des ersten...