Naivasha, 19. Marz 2025 – Im Rahmen ihres Staatsbesuchs besuchten Seine Majestät König Willem-Alexander und Ihre Majestät Königin Máxima der Niederlande am 19. März Florensis Kenia, ein führendes Produktionsunternehmen im Bereich Zierpflanzen. Dieser Besuch, gefolgt von einem Besuch der niederländischen Handelsmission am 20. März, hob die Bedeutung von Nachhaltigkeit und sozialer Verantwortung in diesem Sektor hervor und würdigte Florensis als Pionier in diesen Bereichen.
label.newsBehindTheScenes
19.03.2025
Bei ihrer Ankunft wurden das königliche Paar herzlich von Eddy Verbeek, dem General Manager von Florensis Kenia, sowie den Kindern der Florensis-Kindertagesstätte empfangen. Während einer umfassenden Besichtigung des Betriebes erhielten die Besucher Einblicke in die innovativen und nachhaltigen Praktiken des Unternehmens. Das königliche Paar wurde mit wichtigen Themen wie Energiemanagement, Biopestiziden, Geschlechtergleichheit und sozialen Hilfsprogrammen vertraut gemacht. Darüber hinaus wurden sie durch die fortschrittlichen Produktionsprozesse geführt, bei denen Hygiene und integriertes Pflanzenmanagement (ICM) eine entscheidende Rolle spielen. Die Mitarbeiter teilten ihre Erfahrungen und demonstrierten, wie Florensis zu einer nachhaltigen und effizienten Produktion beiträgt.
Nach dem Besuch äußerte Eddy Verbeek seinen Dank: „Wir fühlen uns wirklich geehrt, dass sowohl das königliche Paar als auch die niederländische Handelsmission Florensis Kenia als Teil ihres Programms gewählt haben. Es war eine fantastische Gelegenheit, unsere Vision und Nachhaltigkeitsinitiativen zu teilen. Wir blicken mit Stolz auf eine erfolgreiche Veranstaltung zurück und hoffen, dass dieser Besuch zur weiteren Zusammenarbeit und zum Wissensaustausch innerhalb des Sektors beiträgt.“
Florensis Kenia spielt eine führende Rolle im nachhaltigen Gartenbau und verbindet Innovation mit sozialer Verantwortung. Das Unternehmen nutzt Datenanalysen und erneuerbare Energien, um den Verbrauch nicht erneuerbarer Ressourcen zu minimieren und die Produktionseffizienz zu steigern. Darüber hinaus wird die Biodiversität aktiv durch Umweltwiederherstellungsprojekte gefördert, wie z.B. Aufforstung und die Aufstellung von Bienenstöcken, was zu einem ausgewogenen Ökosystem für Mensch und Natur beiträgt.
Neben der umweltfreundlichen Produktion investiert Florensis aktiv in das Wohlergehen seiner Mitarbeiter und der lokalen Gemeinschaft. Das Unternehmen fördert die wirtschaftliche Eigenverantwortung von Frauen, indem es Zugang zu Kinderbetreuung und Bildung für kleine Kinder bietet. Dies ermöglicht es Müttern zu arbeiten und ein stabiles Einkommen zu sichern, während ihre Kinder in einer sicheren und lehrreichen Umgebung betreut werden. Durch diese Bemühungen unterstützt Florensis nicht nur die nächste Generation, sondern fördert auch die Geschlechtergleichheit am Arbeitsplatz. Diese Initiativen machen Florensis Kenia zu einem führenden und inspirierenden Akteur in der grünen Branche.
Foto: RVD
Florensis ist ein führendes niederländisches Familienunternehmen im internationalen Zierpflanzenbau, das 1941 unter dem Namen Hamer Bloemzaden gegründet wurde. Florensis hat Produktions- und Züchtungsstandorte in den Niederlanden, Deutschland, Portugal, Kenia und Äthiopien. Mit mehr als 2.500 Mitarbeitern liefert Florensis jährlich ein Produktsortiment von 4.000 Pflanzensorten an 8.000 professionelle Gärtner in 50 Ländern. Soziale Verantwortung ist ebenso selbstverständlich wie beste Qualität bei höchster Lieferzuverlässigkeit.
contactElementDescription
contactElementNameOfColleauge
contactElementFunctionOfColleauge